V25 Tanzen im Sitzen
Geeignet für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI
Musik bringt Freude und weckt Erinnerungen. So haben Menschen mit körperlichen
Einschränkungen bis ins hohe Alter die Möglichkeit, sich tänzerisch zu bewegen.
Die positive Wirkung der Musik auf die Seele wird genutzt und niemand bleibt allein.
In besonderer Weise werden dabei Konzentration, Koordination, Reaktion und
Gedächtnis trainiert. Darüber hinaus ist das Tanzen im Sitzen für Menschen mit
demenziellen Erkrankungen ein hochwirksames Mittel zur Förderung körperlicher
und seelischer Aktivität.
Inhalt:
- Leichte, gut erlernbare Tänze im Sitzen
- Methode der Tanzvermittlung
- Musikalische Grundlagen und weitere Hilfen zum besseren Verständnis
- einer Tanzbeschreibung
- Situationsgerechter Einsatz von Tänzen im Sitzen in der Seniorenarbeit
Das Tagesseminar ist für Einsteiger und für Teilnehmer mit Erfahrung im „Tanzen im
Sitzen“ geeignet.
Termin
07.11.23 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus der Pflege in teilstationären, ambulanten und stationären Einrichtungen, Betreuungskräfte
Dozent/in
Eva Adelhardt, Ausbildungsreferentin des
Bundesverbandes Seniorentanz e.V
Kosten
140,00 Euro
« zurück