V23 Schluckstörungen im Alter
Schluckstörungen im Alter bergen Gefahren. Aspirationspneumonien sind häufige
Todesursachen. Hier lernen Sie in der Mischung aus Theorie und Praxis kompakt
Dysphagien im Alter erkennen und einschätzen. Anhand vieler Praxisbeispiele besprechen
wir sinnvolle Hilfen. Einfache Hilfen und Tipps für die Mahlzeiten und ein
basales Notfallmanagement ergänzen das Thema.
Inhalt:
- Anatomie, Physiologie, Grundlagen der Schluckfähigkeit
- Veränderung bei Krankheiten, Behinderung im Alter
- Larynxpenetration und Aspiration
- Erste Schlucktechniken, Schluckkostformen, Lebensmittelempfehlungen
- Hilfen bei den Mahlzeiten
- Verschiedene Literaturbeispiele
Termin
17.10.23 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus der Pflege in teilstationären, ambulanten und stationären Einrichtungen
Dozent/in
Dorothée Grauer, Dipl. Pädagogin, Gerontologin (M.sc.)
Kosten
60,00 Euro
« zurück