V25 Sorge und Verantwortung mit den Angehörigen tragen bei der Begleitung von Menschen mit Demenz in ihrer letzten Lebensphase
Geeignet für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI
„Ich habe meinem Mann versprochen, dass er zuhause sterben darf!“
Viele Angehörige möchten Menschen mit Demenz diesen Wunsch erfüllen, haben aber wenig Vorstellung davon, wie diese schwere Aufgabe zu bewältigen ist. Zu erschöpft durch jahrelange Betreuung und schwer traumatisiert durch das Erscheinungsbild der Demenzerkrankung sind Pflegende oftmals auf professionelle Hilfe angewiesen.
In dieser Fortbildung werden Möglichkeiten, Methoden und Wege aufgezeigt, wie Pflegekräfte schwer belastete pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz ermutigen können, die Beziehung zu pflegebedürftigen Menschen zu beleben, Lebensqualität für sich und ihren Betreuenden auch in dieser Lebensphase zu erhalten und den Prozess des Abschieds zu gestalten.
Termin
07.07.21 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus der Pflege in stationären, teilstationären, ambulanten und klinischen Einrichtungen, Betreuungskräfte und weitere Interessierte
Dozent/in
Maria-Lynn Strömsdörfer, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Krankenschwester
Kosten
50 Euro
« zurück