V15 Betreuungsrecht / Freiheitsentziehende Maßnahmen (FEM)
Inhalt:
- Wie muss eine Patientenverfügung formuliert sein, damit sie bindend ist?
- Welche Aufgabe hat ein Bevollmächtigter oder Betreuer beim Thema Patientenverfügung?
- Welche Regelungen kann ich in einer Patientenverfügung überhaupt treffen?
- Welche Neuerungen gibt es im Betreuungsrecht ab Januar 2023?
- Wie kann ich die rechtliche Zulässigkeit von FEM beurteilen?
- Wann ist zum Beispiel bei Fixierungen oder Bettgitter die Genehmigung des Betreuungsgerichtes notwendig?
Hinweis: Wenn Sie sich für diese Fortbildung anmelden und bereits konkrete Fragen
an den Referenten haben, geben Sie diese bitte im Vorfeld mit ihrer Anmeldung
bekannt.
Termin
15.06.23 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus der Pflege in teilstationären, ambulanten und stationären Einrichtungen
Dozent/in
Ulrich Rothenbucher, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht
Kosten
60,00 Euro
« zurück